Der erste war ein 75er BMW 1502er mit 75PS, leider hab ich ihn nach 4Monaten “zersägt.” Der schnellste, BMW 2002 , Bj.73. Alpina A1 Motor, 45er DDH vierfach Vergaseranlage mit offenen Ansaugtrichtern, Fächerkrümmer, scharfe Nocke usw. 170PS bei 7400U lange Achsübersetzung,
235km/h, 18-22 L Super verbleit...
Als er in die Jahre kam hatte ein Mazda 626 (90PS) ein kurzes Zwischenspiel, dabei blieb es. Dann kam ein 318i, an dem habe ich nur ein paar Kleinigkeiten verändert, wie scharfe Nocke, Einlaßventile, Breitreifen, Spoiler usw(115PS). Sein Nachfolger war ein BMW 320 mit 150PS der war o.k., aber dann wollte ich ins Gelände. Nun folgte der schwerste, ein Nissan Terrano I , 3,0 SE, V6 ”nur”135PS aber fast 2 Tonnen
Leergewicht. 4” Body-Lift, damit die 32er Reifen Platz hatten, Känguruhfänger und 3,5 t Anhängerlast An einem Novembermorgen in 1999 wurde er vor der Haustür weggeklaut. Wie gesagt, die Garage war schon voll.... Nun mußte auf die schnelle was zum fahren her, ein 60PS Kadett mit 290.000 km auf der Uhr war es, der über den ersten Schreck hinweg half. Daraufhin leaste ich für zwei Jahre einen 79Kw bzw. 107PS starken Renault Scenic. Zwei Jahre waren auch genug, jetzt
brauchte ich wieder ein richtiges Auto. Also fahre ich jetzt wieder BMW und zwar einen schon etwas betagten Fünfer der E34 Baureihe, er hat zwar schon mächtig Kilometer auf dem Buckel aber die Fahrleistungen des 192 PS Sechszylinders mit verstellbarer Einlaßnockenwelle lassen nichts zu wünschen übrig. Man wird doch mit den Jahren etwas ruhiger.... Neueste Anschaffung ist dieser Seat Marbella, als kleiner Zweitwagen für die Stadt. |